Keine Schule in Holzbauweise 1. September 202010. Februar 2025 In der Juni-Sitzung des Rates wurden den Fraktionen im Rat die verschiedenen Optionen für einen notwendigen Anbau des Schulgebäudes der Primusschule Titz vorgestellt. Neben der klassischen Massivbauweise in Stein und… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Willkommensgruß 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, wir freuen uns, dass Du uns besuchst. Am 13.09.2020 kannst Du Deine Stimme für die Zusammensetzung des Rates der Gemeinde Titz, Deiner Heimat, abgeben. Du bestimmst damit unmittelbar, welche… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Erstwähler*innenbrief 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, in diesem Jahr kannst Du zum ersten Mal an einem neuen Level im Spiel Deines Lebens teilnehmen. Am 13.09.2020 bist Du aufgerufen bei der Kommunalwahl mitzubestimmen, wer in den… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Willkommensgruß 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, wir freuen uns, dass Du uns besuchst. Am 13.09.2020 kannst Du Deine Stimme für die Zusammensetzung des Rates der Gemeinde Titz, Deiner Heimat, abgeben. Du bestimmst damit unmittelbar, welche… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Erstwähler*innenbrief 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, in diesem Jahr kannst Du zum ersten Mal an einem neuen Level im Spiel Deines Lebens teilnehmen. Am 13.09.2020 bist Du aufgerufen bei der Kommunalwahl mitzubestimmen, wer in den… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Willkommensgruß 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, wir freuen uns, dass Du uns besuchst. Am 13.09.2020 kannst Du Deine Stimme für die Zusammensetzung des Rates der Gemeinde Titz, Deiner Heimat, abgeben. Du bestimmst damit unmittelbar, welche… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Erstwähler*innenbrief 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, in diesem Jahr kannst Du zum ersten Mal an einem neuen Level im Spiel Deines Lebens teilnehmen. Am 13.09.2020 bist Du aufgerufen bei der Kommunalwahl mitzubestimmen, wer in den… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Erstwähler*innenbrief 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, in diesem Jahr kannst Du zum ersten Mal an einem neuen Level im Spiel Deines Lebens teilnehmen. Am 13.09.2020 bist Du aufgerufen bei der Kommunalwahl mitzubestimmen, wer in den… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Erstwähler*innenbrief 31. August 202010. Februar 2025 Hallo, in diesem Jahr kannst Du zum ersten Mal an einem neuen Level im Spiel Deines Lebens teilnehmen. Am 13.09.2020 bist Du aufgerufen bei der Kommunalwahl mitzubestimmen, wer in den… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS 17. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Europawahl 2019: Grüne werden zweitstärkste Kraft in NRW und Deutschland 27. Mai 201910. Februar 2025 Am gestrigen Wahlsonntag zur Europawahl 2019 ereignete sich eine mittlere Sensation: Bündnis 90 / Die Grünen wurden sowohl in NRW als auch deutschlandweit von den WählerInnen bei hoher Wahlbeteiligung mit… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte…
Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“ 31. August 202010. Februar 2025 Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen… Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Aktiv werden! 31. August 202010. Februar 2025 Demokratie lebt vom Mitmachen. Das gilt gerade auf der Kommunalebene. Dabei kannst Du ganz unterschiedlich Dein Stück Demokratie in die eigenen Hände nehmen: 1.) Wählen gehen, z.B. am 13.09.2020 bei… Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
Angebot an Bestattungsformen verbreitern 25. Juni 202010. Februar 2025 Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der… GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen 16. Dezember 201910. Februar 2025 Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der… 23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte… zurück 1 2 3 4 5 vor
23.05.2019: Tag des Grundgesetzes 23. Mai 201910. Februar 2025 Am 23. Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat nach monatelangem Ringen um die gute Definition von Grund- und Freiheitsrechten das Grundgesetz. In ihm sind, neben weiterer wichtiger Regelungen die Rechte…